Microsofts Dateisystem NTFS (New Technology File System) bietet eine umfassende und damit fein austarierbare Regelung von Zugriffsberechtigungen für Ihre Files. Lokalen und Active-Directory-Usern und -Gruppen können auf File- und Directory-Ebene einzelne Zugriffsrechte gewährt werden. Rechte können auf Wunsch vererbt werden. Es ist in Unternehmen eines der bevorzugten Filesysteme.
Gerade im Unternehmensumfeld gilt die Maxime: so viel Zugriff wie nötig, genau so wenig Zugriff wie machbar. Ein Mitarbeiter, der keinen Zugriff auf Daten bekommt, die er für die Bewältigung seiner Aufgaben braucht, ist nicht produktiv. Er beschäftigt darüber hinaus die IT-Abteilung mit der Suche nach den fehlenden Zugriffsberechtigungen. Sensible Dateien wiederum sollten nicht jedem Angestellten zur Verfügung stehen. Je weniger Angestellte Zugriffsrechte haben, desto seltener ist damit zu rechnen, dass diese Daten unerlaubt eingesehen, manipuliert, gestohlen oder an andere Firmen verkauft werden. Die Kosten der Schäden werden schnell in die Hunderttausende gehen. Die Vorkommnisse beschädigen den ausgezeichneten Ruf Ihrer Firma.
Je komplexer die Rechteverwaltung eines Filesystems ist, desto eher stellt sich die Frage nach der Übersichtlichkeit. Wer hat welche Zugriffsrechte auf welche Daten? Die Suche nach fehlenden beziehungsweise überflüssigen Rechten ist aufwändig und bindet hoch bezahlte Angestellte in der hauseigenen Abteilung für Informationstechnologie.
Hier bietet sich der Einsatz der Software NTFS Permissions Reporter des Unternehmens G-TAC Software (https://www.foldersecurityviewer.com) an. Eine schnelle Analyse und klare und umfassende Darstellung unterstützen Sie dabei, den Überblick behalten zu können.
G-TAC Software - report NTFS Permissions.
Auf der Webseite von www.foldersecurityviewer.com finden Sie alle notwendigen Infos über NTFS Permissions Reporter
Gerade im Unternehmensumfeld gilt die Maxime: so viel Zugriff wie nötig, genau so wenig Zugriff wie machbar. Ein Mitarbeiter, der keinen Zugriff auf Daten bekommt, die er für die Bewältigung seiner Aufgaben braucht, ist nicht produktiv. Er beschäftigt darüber hinaus die IT-Abteilung mit der Suche nach den fehlenden Zugriffsberechtigungen. Sensible Dateien wiederum sollten nicht jedem Angestellten zur Verfügung stehen. Je weniger Angestellte Zugriffsrechte haben, desto seltener ist damit zu rechnen, dass diese Daten unerlaubt eingesehen, manipuliert, gestohlen oder an andere Firmen verkauft werden. Die Kosten der Schäden werden schnell in die Hunderttausende gehen. Die Vorkommnisse beschädigen den ausgezeichneten Ruf Ihrer Firma.
Je komplexer die Rechteverwaltung eines Filesystems ist, desto eher stellt sich die Frage nach der Übersichtlichkeit. Wer hat welche Zugriffsrechte auf welche Daten? Die Suche nach fehlenden beziehungsweise überflüssigen Rechten ist aufwändig und bindet hoch bezahlte Angestellte in der hauseigenen Abteilung für Informationstechnologie.
Hier bietet sich der Einsatz der Software NTFS Permissions Reporter des Unternehmens G-TAC Software (https://www.foldersecurityviewer.com) an. Eine schnelle Analyse und klare und umfassende Darstellung unterstützen Sie dabei, den Überblick behalten zu können.
G-TAC Software - report NTFS Permissions.
Auf der Webseite von www.foldersecurityviewer.com finden Sie alle notwendigen Infos über NTFS Permissions Reporter
No comments:
Post a Comment